November 2015, unsere Mitarbeiter nahmen an einer Schulung zum Thema „Professionelles Bedienen von Arbeitsbühnen“ teil. In einem theoretischen Teil der Schulung wurden sie eingehenst in den Bereichen: Aufbau, Funktion und Betrieb der Arbeitsbühne, Relevante Unfallverhütungsvorschriften, Verhalten auf Verkehrswegen, Sicherheitseinrichtungen an Arbeitsbühnen, Fehlerquellen und spezielle Unfallgefahren geschult. Nach Erlernen der Theorie konnten sie diese auf
Oktober 2015, wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen unseren Leistungsbereich DALI-Lichtsteuerungssysteme (Digital Addressable Lighting Interface) vorzustellen. Sie möchten Ihre Lagerhalle mit bewegungsabhängiger Lichtregelung versehen, um Energie zu sparen? Sie möchten in Ihrem Präsentationsraum verschiedene Produkte individuell durch eine programmierte Lichtabfolge in Szene setzen? Sie möchten verschiedene Bereiche in Ihrem Unternehmen tageslichtabhängig ausleuchten?
Seit Mitte Juli 2015 gilt die Rauchmelderpflicht im Saarland für Neu- und Umbauten sowie Bestandsbauten. Auch Privatgebäude müssen mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Ob in selbst genutzten Wohnungen oder in Mietwohnungen – der Eigentümer ist in der Pflicht die Räumlichkeiten mit Rauchmeldern zu versehen. Die Anschaffung und die Installation dieser können dabei auf die Miete umgelegt
September 2015, hiermit stellen wir noch unsere alten und neuen Auszubildenden im Bereich Elektroniker/in – Energie- und Gebäudetechnik vor.
September 2015, neue Innovationen und bekannte Techniken im Bereich der Befestigungstechnik stellte uns die Firma Würth in einem Seminar mit Praxisteil ausführlich vor. Anschließend fand noch – ganz saarländisch – ein Beisammensein mit Schwenkern und Würsten statt. Der Schwenker (Grill) wurde uns freundlicherweise von dem Seniorenheim Tholey zur Verfügung gestellt. Wir bedankten uns hierfür mit
September 2015, um Ihnen die neusten Innovationen anbieten zu können, stellte die Firma Merten unseren Projektleitern und unseren Auszubildenden ihre neuen Produkte 2015 vor, unter anderem mit den Schwerpunkten: – Rauchmelder – Gebäudesteuerung InSide Control Da seit Mitte Juli 2015 nun auch im Saarland die allgemeine Rauchmelderpflicht gilt und künftig auch alle Privatgebäude bis zum
Juli 2015, wir steigen aufgrund der Erweiterung unseres Leistungsspektrums auf das neue Projekt-Planungs-System „ELTIME“ um. In Kombination mit der Software“ ABN-PLAN“ für die Aufbauplanung der Schaltschränke ergibt sich ein unschlagbares Team. Unsere Mitarbeiter in dem Bereich Planung / CAD-Büro wurden umgehend in beiden Programmen geschult, sodass wir unseren Kunden direkt eine sehr gute Qualität liefern